Allgemeine Geschäftsbedingungen ("AGB")

1 Allgemeines

1. 1 Die QUCOXX FlexCo, FN630516 f, Hilfberg 13, 5310 Tiefgraben, ("QUCOXX") bietet über ihre proprietäre Plattform, die unter der Domain www.qucoxx.com (die "Plattform") zugänglich ist, Informationen, Lösungs- und Umsetzungspläne für spezielle finanzielle, operative oder kommerzielle Zielsetzungen von Unternehmen an.

1.2 Die Plattform besteht aus einer Weboberfläche, die der Erstellung und Bearbeitung von Lösungs- und Umsetzungsplänen für Unternehmen dient. QUCOXX bietet Abonnements für den Zugang und die Nutzung der Plattform.

1.3 Die Plattform ist ausschließlich für die Nutzung durch geschäftsfähige volljährige Personen vorgesehen und richtet sich ausdrücklich nicht an minderjährige Personen. Die Plattform richtet sich ebenso ausdrücklich nicht an Verbraucher iSd Konsumentenschutzgesetzes, sondern ist ausschließlich für die geschäftliche Nutzung durch Unternehmer iSd UGB vorgesehen (Business-to-Business). Aus diesem Grund ist die Anwendung konsumentenschutzrechtlicher Rechtsgrundlagen (insb KSchG, FAGG, etc) ausgeschlossen.

1.4 Für die Nutzung der Plattform durch einen Unternehmer im Sinne des Unternehmensgesetzbuches ("Kunde") gelten ausschließlich die in diesen AGB festgelegten Bedingungen. Von diesen AGB abweichende oder ergänzende Bedingungen oder Zusatzvereinbarungen werden ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von QUCOXX nicht Vertragsbestandteil zwischen QUCOXX und dem Kunden.

1.5 QUCOXX und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als "Parteien" und einzeln als "Partei" bezeichnet.

1.6 QUCOXX kann diese AGB von Zeit zu Zeit ändern und wird den Kunden über Änderungen dieser AGB vorher schriftlich informieren. Widerspricht der Kunde diesen Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, so gelten die Änderungen als angenommen und werden Bestandteil dieser AGB. Im Falle einer solchen Änderung der AGB wird QUCOXX den Kunden in der Mitteilung ausdrücklich auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens hinweisen.

2 Services / Dienste

2.1 Die über die Plattform zugänglichen Funktionalitäten und ihr Umfang (insb Anzahl der zeitgleich bearbeitbaren Pläne) hängen von der Art des vom Kunden gewählten Abonnements ab und sind unter www.qucoxx.com/pricing (die "Dienste") ausführlich beschrieben.

2.2 Die Dienste bestehen im Besonderen aus Lösungs- und Umsetzungsplänen für spezielle finanzielle, operative oder kommerzielle Zielsetzungen von Unternehmen. Sie umfassen Informationen und Inhalte zur Unterstützung und zum Kompetenzaufbau bei relevanten geschäftsbezogenen Fragestellungen sowie konkrete Anregungen mit Maßnahmen und Anleitungen zur Umsetzung und Implementierung.

2.3 QUCOXX kann die Plattform um zusätzliche Dienste erweitern. QUCOXX kann dem Kundensolche zusätzlichen Dienste nach eigenem Ermessen und zu Bedingungen anbieten, die zwischen QUCOXX und dem Kunden vereinbart werden. Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich Abonnements mit Sonderkonditionen (etwaEnterprise-Paket, Start-Up-Paket, etc) sowie individuell, das heißt unabhängig von der gewählten Art des Dienstes, buchbare weitere kostenpflichtige Leistungen (etwa Implementierungs- und Schulungsleistungen, Onboarding, Sparring, etc) ("Zusatzleistungen"). Auch die Zusatzleistungen sind unter www.qucoxx.com/pricing beschrieben.

2.4 Der Kunde erkennt an, dass sich die Plattform noch in einer frühen Produktphase befindet. Der Kunde stimmt daher zu, dass QUCOXX die Dienste während der Weiterentwicklung ändern/modifizieren kann. QUCOXX steht es frei, solche Änderungen und Modifikationen, insbesondere Verbesserungen und Erweiterungen, einschließlich Änderungen und Modifikationen an der Benutzeroberfläche der Plattform, nach eigenem Ermessen vorzunehmen, vorausgesetzt, dass die Hauptfunktionalitäten der Dienste (wie unter www.qucoxx.com/pricing dargelegt) im Wesentlichen erhalten bleiben.

2.5 QUCOXX kann Kunden ggf zusätzliche Features und Funktionen testweise zur Verfügung stellen, ohne dass den Kunden daraus zusätzliche Kosten entstehen. Das Anbieten, die Auswahl der Teilnehmer sowie die Einstellung und Änderung dieser Funktionen steht im Ermessen von QUCOXX und ist unverbindlich; dem Kunden erwachsen daraus keine wie auch immer gearteten Ansprüche.

3 Vertragsschluss

3.1 QUCOXX bietet auf der Website Informationen und Einzelheiten (wie etwa spezifische Funktionalitäten, Preise, Laufzeiten etc) zu den Diensten dar. Diese Informationen bilden lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden. Durch die Registrierung als Nutzer und die aktive Auswahl eines Abonnements auf der Website oder durch die Bestellung von Zusatzleistungen stellt der Kunde ein verbindliches Anbot zu den gewählten Bedingungen an QUCOXX. Die Abgabe des Angebots wird am Ende des Registrierungsprozesses mittels einer eindeutig gekennzeichneten Schaltfläche vorgenommen.

3.2 Nachdem Eingang des Angebots erhalten Sie eine automatisierte Bestätigung, die lediglich den Erhalt des Angebots bestätigt, aber noch keine Vertragsannahme ist. Die Annahme des Angebots und damit der Vertragsschluss erfolgt durch die Bestätigung der gewählten Dienste durch ein gesondertes E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. QUCOXX ist berechtigt den Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu verweigern, ohne dass der Kunde daraus irgendwelche Ansprüche ableiten kann.

4 Testphase

4.1 Bei erstmaliger Registrierung können Kunden einmalig eine kostenlose Testphase für Abonnements von 30-Tagen in Anspruch nehmen. Während der Testphase ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements oder die Bestellung von Zusatzleistungen jederzeit möglich. Nach Ablauf der Testphase endet der Zugriff auf die Dienste automatisch, ohne dass es weiteren Zutuns des Nutzers bedarf, sofern der Kunde nicht aktiv ein kostenpflichtiges Abonnement abgeschlossen hat.

5 Abonnementsund Kundenkonto

5.1 QUCOXX stellt dem Kunden ein Abonnement ("Abonnement") zur Verfügung, das den Kunden berechtigt, auf die Plattform zuzugreifen und sie in jenem Umfang zu nutzen (insb bzgl Anzahl von Benutzerkonten und Plänen, Umfang der Funktionalitäten), die der vom Kunden gewählten Art des Abonnements entspricht ("Vereinbarung").

5.2 Der Kunde kann den Abonnementtyp über die Plattform aktualisieren. Ein Wechsel zu einem Abonnement mit höherem Leistungsumfang (Abrufen einer größeren Anzahl von Plänen möglich, erhöhter Leistungsumfang, Details gemäß der Leistungsbeschreibung auf der Plattform) ist, vorbehaltlich des Angebots des entsprechenden Upgrade-Abonnements unter www.qucoxx.com/pricing, jederzeit möglich ("Upgrade").Die Kosten für die Abonnements im Fall eines Upgrades werden tagesaktuell berechnet und die Abrechnung bestimmt sich nach Punkt 10.5. Ein Wechsel von einem Abonnement mit höherem Leistungsumfang in ein Abonnement mit niedrigerem Leistungsumfang während der Laufzeit eines aufrechten Abonnements ist nicht möglich.

5.3 Zur Verwaltung seiner Angaben, Einstellungen, Abonnements und zur Übersicht über erstellte Pläne, Fortschritte etc, richtet der Kunde ein Konto auf der Plattform ein ("Kundenkonto"). Der Kunde ist verpflichtet, beider Einrichtung des Kundenkontos wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zumachen und diese Angaben stets auf dem neuesten Stand zu halten.

5.4 Dem Kundenkonto können, im Fall des Abschlusses eines entsprechenden Abonnements, weitere Konten zugeordnet werden ("Benutzerkonten"). Der Kunde hat im Fall der Zuordnung von Benutzerkonten zu seinem Kundenkonto sicherzustellen, dass die Nutzung der Benutzerkonten und der Zugang zu diesen ausschließlich durch berechtigte Personen erfolgt, die ihrerseits den Inhalt und die Geltung der AGB aktiv bestätigt haben.

5.5 QUCOXX ist berechtigt, Kunden- und Benutzerkonten und/oder Abonnements vorübergehend oder dauerhaft zu sperren bzw auszusetzen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass (i) der Kunde gegen die Bestimmungen dieser AGB verstoßen hat oder (ii) ein Nutzer eines Benutzerkontos gegen diese AGB verstoßen hat. QUCOXX ist ferner berechtigt, Kunden- und Benutzerkonten und/oder Abonnements aus anderen, wichtigen Gründen, die von QUCOXX nach billigem Ermessen bestimmt werden, vorübergehend oder dauerhaft zusperren. Wichtige Gründe sind insb jene, die in Punkt 12 dieser AGB angeführt sind.

6 Lizenz und geistiges Eigentum

6.1 Für die Laufzeit des Abonnements und vorbehaltlich dieser AGB gewährt QUCOXX dem Kunden eine widerrufliche, begrenzte, nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare Lizenz für den Zugriff auf und die Nutzung der Plattform und der Dienste, wie unter www.qucoxx.com/pricing dargelegt. Abgesehen von diesem Lizenzrecht werden dem Kunden keine Rechte, Titel oder Anteile an der Plattform oder den auf der Plattform enthaltenen Materialien, Informationen, Ergebnisse oder Dokumentationen übertragen oder abgetreten.

6.2 Alle angebotenen Dienste, Inhalte der Plattform, Dokumentationen, Materialien, Software, Marken und Zeichen, Erfindungen, etc unterliegen dem jeweils anwendbaren gewerblichen Schutzrecht und sind durch dieses geschützt. Eine Veränderung oder Entfernung von Eigentumsangaben, Marken, Kennzeichnungen udgl ist untersagt.

7 Pläne

7.1 Kunden bekommen auf oder über die Plattform Lösungs- und Umsetzungspläne für spezielle finanzielle, operative oder kommerzielle Zielsetzungen bereitgestellt. Diese Pläne werden im Kundenkonto organisiert und angezeigt.

7.2 Kundenbekommen auf oder über die Plattform Lösungs- und Umsetzungspläne für spezielle finanzielle, operative oder kommerzielle Zielsetzungen bereitgestellt. Diese Pläne werden im Kundenkonto organisiert und angezeigt.

7.3 Wie viele Pläne zeitgleich bearbeitet werden können, richtet sich nach dem jeweils abgeschlossenen Abonnement.

7.4 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass:

7.4.1 obwohl QUCOXX alle angemessenen Anstrengungen unternimmt, um die Richtigkeit der auf der Plattform bereitgestellten Daten zu gewährleisten, QUCOXX nicht für deren Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit garantieren kann;

7.4.2 Märkte, Marktgegebenheiten und Anforderungen sich ständig ändern, sodass die von QUCOXX bereitgestellten Pläne möglicherweise nicht aktuell sind und nicht als jedenfalls verlässlich angesehen werden können;

7.4.3 Datender Pläne aufgrund unkontrollierbarer Umstände, wie technischer Instabilitäten,insbesondere instabiler Internetverbindungen, der Nichtvrfügbarkeit vonDiensten Dritter oder von Drittenanderweitig verursachten Störungen ungenau und/oder beschädigt sein können

7.4.4 die Pläne auf Grundlage der vom Kunden zur Verfügung gestellten Geschäfts-, Finanz-, Wirtschaftsdaten, etc erstellt, angepasst oder vorgeschlagen werden, für deren Richtigkeit der Kunde allein verantwortlich ist und QUCOXX keine Prüfung der vom Kunden eingegebenen Daten vornimmt;

7.4.5 der Kunde vor jeder Art von Entscheidungsfindung stets angemessene Schritte zu unternehmen hat, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf oder über die Plattform bereitgestellten Daten, die individuelle Anwendbarkeit der Pläne sowie die vorgeschlagenen Umsetzungsschritte zu überprüfen.

QUCOXX lehnt daher jede diesbezügliche Haftung ab.

8 Beratungsumfang

8.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass:

8.1.1 die Dienstleistungen von QUCOXX, die dem Kunden im Rahmen dieser Geschäftsbeziehung (einschließlich der Dienste) erbracht werden, ausdrücklich keine Anlage-, , Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung gleich welcher Art oder sonstige (regulierte oder nicht regulierte) Dienstleistungen umfassen oder bilden, die ausdrücklich in die Zuständigkeit eines Finanzberaters, Steuerberaters, ,Rechtsberaters, Investmentbankers oder Wirtschaftsprüfers fallen, und QUCOXX's Dienstleistungen auch nicht als solche interpretiert werden können; und

8.1.2 nichts auf der Plattform als eine Empfehlung von QUCOXX zum Erwerb, zur Veräußerung oder zum Halten bestimmter Vermögenswerte, zur Vornahme spezifischer finanzieller, operativer oder kommerzieller Tätigkeiten oder Anpassungen verstanden wird, sondern lediglich mögliche Ideen zur Zielerreichung aufgezeigt werden, die im individuellen Einzelfall vom Kunden abschließend zu prüfen und zu beurteilen sind.

QUCOXX lehnt daher jede diesbezügliche Haftung ab.

9 Laufzeit & Kündigung

9.1 Der Kunde kann zwischen zwei Laufzeiten des jeweiligen Abonnements wählen:

9.1.1 Abonnement mit unbegrenzter Laufzeit: Dieses Abonnement bietet dem Kunden die höchste Flexibilität. Es läuft ohne weiteres Zutun solange der Kunde dies wünscht und ist flexibel monatlich abrechen- und kündbar.

9.1.2 Abonnement mit einer Laufzeit von einem Jahr ab Vertragsabschluss: Dieses Abonnement bietet die Sicherheit einer einjährigen Laufzeit und einer bequemen, einmaligen Verrechnung.

9.2 Das Abonnement mit unbegrenzter Laufzeit kann von jeder Partei unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigungsfrist mit Wirksamkeit zum jeweiligen Monatsletzten schriftlich gekündigt werden.

9.3 Das Abonnement mit einer Laufzeit von einem Jahr verlängert sich automatisch um denselben Zeitraum, wenn es nicht von einer der beiden Parteien schriftlich unter Einhaltung einer 30-tägigen Kündigungsfrist gekündigt wird. Der Kunde wird von QUCOXX wenigstens acht Wochen vor Ende des Einjahreszeitraums über die bevorstehende Verlängerung des Abonnements, die diesfalls anfallenden Kosten und die Möglichkeit der Kündigung schriftlich mittels E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse informiert.

9.4 Kündigungen sind ausschließlich wirksam, wenn sie schriftlich, das heißt mittels E-Mail, an subscription@qucoxx.com gerichtet werden. Kündigungen werden zum nächsten Kündigungstermin wirksam. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist der Eingang bei QUCOXX entscheidend.

10 Preisgestaltung und Bezahlung

10.1 QUCOXX bietet verschiedene Abonnements an, um die für Kunden am besten geeignete Lösung zur Verfügung zu stellen. Der genaue Umfang und Preis jedes Abonnements sind unter www.qucoxx.com/pricing angegeben. Die Preise verstehen sich alsNetto-Preise, das bedeutet exklusive allfälliger Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren oder anderer Beträge.

10.2 Zahlungensind bei erstmaligem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements unmittelbarzu leisten. Im Fall eines laufenden Abonnements (unbegrenzte Laufzeit und einjährigeLaufzeit bei Verlängerung) sind die Zahlungen nach Erhalt der Rechnung von QUCOXXsofort fällig. Rechnungen werden ausschließlich digital an die vom Kundenangegebene E-Mail-Adresse versandt. Der Kunde ist nicht berechtigt, Abzüge vomRechnungsbetrag vorzunehmen oder mit Forderungen gegenüber QUCOXX aufzurechnen.Ebenso kommt ihm kein Zurückbehaltung-srecht zu und wird das unternehmerischeZurückbehaltungsrecht iSd §369 UGB ausdrücklich ausgeschlossen. EineZahlung gilt erst dann als geleistet, wenn der volle Rechnungsbetrag auf demKonto von QUCOXX eingegangen ist.

10.3 Der Kunde hat im Fall eines Abonnements mit unbegrenzter Laufzeit den monatlichen Preis für das Abonnement im Voraus für den jeweils kommenden Monat zu leisten. Im Fall eines Abonnements mit einjähriger Laufzeit ist der gesamte Betrag für die Laufzeit des Abonnements mit Rechnungserhalt fällig. Die Preise sind nicht erstattungsfähig.

10.4 Im Fall eines Abonnements mit unbegrenzter Laufzeit ist QUCOXX berechtigt, die Preise für den auf den aktuellen Rechnungszeitraum zweitfolgenden Rechnungszeitraum anzupassen (übernächster Monat). Der Kunde wird zeitgerecht mittels E-Mails über die Preisanpassung informiert, sodass er die Möglichkeit zur ordentlichen Kündigung hat, ohne dass die Preisanpassung für ihn wirksam wird. Kündigt der Kunde nicht fristgerecht, gilt die Preisanpassung als vereinbart. Im Fall einer automatischen Verlängerung eines Abonnements mit einjähriger Laufzeit gilt für den Verlängerungszeitraum der Preis, der zum Zeitpunkt der Information iSd Punkt 9.3. unter www.qucoxx.com/pricing angegeben ist.

10.5 Im Fall eines Upgrades werden die Kosten für das gewählte Abonnement anhand einer tagesaktuellen anteiligen Abrechnung bestimmt. Bis zum Upgrade-Tag fallen also die Kosten für das zunächst gewählte Abonnement an, ab dem Upgrade-Tagentstehen die Kosten für das gewählte Upgrade. Im Fall der Vorauszahlung der Kosten des zunächst gewählten Abonnements entsteht die Zahlungspflicht für das Upgrade nur hinsichtlich des Differenzbetrags zwischen den Kosten des zunächst gewählten Abonnements und jenen des Upgrades.

10.6 Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden ist QUCOXX berechtigt, dem Kunden den Zugriff auf die Plattform und die Dienste zu sperren, sowie Verzugszinsen in Höhe von 9,2 % über dem von der Österreichischen Nationalbank bekannt gegebenen aktuellen Basiszinssatz zu berechnen. Der Kunde hat QUCOXX alle durch den Zahlungsverzug des Kunden entstehenden Spesen, Mahn- und Inkassospesen inkl. Anwaltskosten zu ersetzen. Befindet sich der Kunde länger als 14 Tage in Zahlungsverzug, kann QUCOXX das Abonnement des Kunden einseitig beenden, ohne dass dem Kunden daraus Ansprüche entstehen.

11 Kündigung aus wichtigem Grund

11.1 Auch Kündigungen aus wichtigem Grund haben schriftlich zu ergehen. Der Kunde hat die diesbezügliche Erklärung an subscription@qucoxx.com zu richten; QUCOXX richtet seine Erklärung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse.

11.2 QUCOXX kann den Vertrag jederzeit fristlos und ohne Haftung für allfällige Verluste oder Schäden, die sich aus einer solchen Kündigung allenfalls ergeben, aus einem der folgenden Gründe kündigen:

11.2.1 wenn die Einstellung der Plattform oder die Beendigung der Vereinbarung gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. durch Gesetz, Verordnung etc) oder eine entsprechende Entscheidung eines Gerichts oder einer Regulierungsbehörde vorliegt;

11.2.2 wenn die Plattform durch den Kunden oder ihm zurechenbare Benutzer(-konten) entgegenden AGB, insbesondere durch Weitergabe der Inhalte oder der Zugangsdaten, Mehrfachregistrierung zum Zweck der wiederholten Inanspruchnahme der Testphase, oder auf andere rechtswidrige Weise genutzt wird;

11.2.3 wenn der Kunde mehr als 14 Tage im Zahlungsverzug ist;

11.2.4 wenn es (nach vernünftigem Ermessen von QUCOXX) rechtswidrig wäre, (weitere) Dienste für den Kunden zu erbringen;

11.2.5 wenn es (nach vernünftigem Ermessen von QUCOXX) für QUCOXX aus Gründen, die dem Kunden zuzuschreiben sind, einschließlich des Verlusts des Ansehens von QUCOXX, wirtschaftlich unzumutbar wäre, weiterhin Dienste für den Kunden zu erbringen.

11.3 Jede Partei kann die Vereinbarung nach schriftlicher Mitteilung an die andere Partei mit sofortiger Wirkung kündigen, ohne für etwaige Verluste oder Schäden, die sich aus einer solchen Kündigung ergeben, zu haften, wenn die andere Partei:

11.3.1 mit der Erfüllung ihrer wesentlichen Verpflichtungen aus diesen AGB in Verzug ist und dies nicht innerhalb von 14 Tagen nach schriftlicher Mitteilung behoben hat; oder

11.3.2 aufgrund eines Ereignisses iSd Punkt 17.2 für eine Dauer von 30 Tagen nicht in der Lage ist, ihre Leistungen aus dieser Vereinbarung zu erbringen; oder

11.3.3 den Geschäftsbetrieb einstellt; oder

11.3.4 zahlungsunfähig wird oder für zahlungsunfähig erklärt wird; oder

11.3.5 Gegenstand eines Verfahrens im Zusammenhang mit ihrer Liquidation oder Insolvenz ist; oder

11.3.6 aufgrund anderer Umstände nicht mehr berechtigt ist, ihr Vermögen frei zu verwalten.

12 Verfügbarkeit und Wartung

12.1 QUCOXX strebt ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit seiner Dienste an, schuldet jedoch weder eine ständige Verfügbarkeit noch einen fehlerfreien Betrieb der Plattform. QUCOXX strebt für seine kostenpflichtigen Dienste eine jährliche Verfügbarkeit von durchschnittlich 95 % der Betriebszeit an, sichert diese aber weder zu noch garantiert diese. Als Betriebszeit gelten die Zeiten von 00:00 bis 24:00 Uhr. Zeiten geplanter Wartungsarbeiten, dem Kunden zuzurechnende Nichtverfügbarkeit sowie Ausfälle der Dienste, die nicht QUCOXX zugerechnet werden können (wie etwa ein genereller Ausfall des Internets oder anderer Infrastruktur für die Erbringung der Dienste) werden für die Berechnung der Verfügbarkeit nicht einbezogen.

12.2 QUCOXX ist berechtigt, an Wochentagen in der Zeit von 20:00 bis 06:00 MEZ und an Wochenenden von 00:00 bis 24:00 MEZ (nachfolgend: "Wartungsfenster") für insgesamt 10 Stunden pro Kalendermonat Wartungsarbeiten durchzuführen. Die Wartungsarbeiten innerhalb eines Wartungsfensters werden dem Kunden mit einer angemessenen Frist im Voraus angekündigt. QUCOXX ist berechtigt, das Wartungsfenster in Ausnahmefällen zu verschieben oder zu verlängern, um schwerwiegende Störungen zu beseitigen oder zu verhindern. Nach Möglichkeit wird darüber per E-Mail oder Pop-Up Fenster informiert.

12.3 Für eine etwaige eingeschränkte oder nicht bestehende Verfügbarkeit der Plattform während Wartungsarbeiten innerhalb eines Wartungsfensters haftet QUCOXX nicht.

13 Eingeschränkte Gewährleistung und Haftung

13.1 Soweit in diesen AGB nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist und soweit gesetzlich zulässig, gibt QUCOXX weder ausdrückliche noch stillschweigende Zusicherungen oder Gewährleistungen, noch haftet QUCOXX für diese oder für das Fehlen oder das Vorliegen sonstiger Umstände, Ereignisse oder Tatsachen im Zusammenhang mit den Diensten und der Plattform. Ohne die Geltung des Voranstehenden einzuschränken, werden die folgenden Bestimmungen zusätzlich und ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart:

13.2 Im Falle eines Mangels der Plattform hat der Kunde keine (vertraglichen odergesetzlichen) Gewährleistungsansprüche, wenn QUCOXX den Mangel innerhalb der folgenden Fristen behebt:

13.2.1 binnen eines (1) Werktages im Falle der vollständigen Nichtverfügbarkeit der Plattform;

13.2.2 binnendrei (3) Werktagen bei Mängeln, die für den Kunden objektiv nachvollziehbar eine erhebliche Unannehmlichkeit bilden (z.B. Ausfall wesentlicher Funktionen wie etwa mangelnder Zugriff auf eigene Pläne, das Kundenkonto etc); und

13.2.3 binnen sieben (7) Werktagen bei anderen Mängeln (wie etwa Darstellungsprobleme)

13.3 Überdies sind für die Haftungsbestimmungen auch die unter den Punkten 7 und 8 angeführten Einschränkungen beachtlich.

13.4 Der Kunde wird QUCOXX über Mängel der Plattform unverzüglich nach deren Feststellung per E-Mail an support@qucoxx.com informieren.

13.5 QUCOXX übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Datenübertragung über externe Systeme, insbesondere das Internet oder Telekommunikationsnetze, nicht von Dritten nachverfolgt, aufgezeichnet oder verfälscht werden kann.

13.6 Die Nutzung der Plattform und der von QUCOXX angebotenen Dienste durch den Kunden erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Kunden. Dies gilt uneingeschränkt für sämtliche denkbare Verwendung aller angebotenen Daten, Pläne, Vorschläge etc durch den Kunden in jeglicher Form.

13.7 Der AI-Companion ist ein Large-Language-Modell zur Kommunikation mit dem Kunden, das auf der Anwendung künstlicher Intelligenz beruht. Die durch den AI-Companion ausgegebenen Antworten und Ideen basieren auf der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten, vorgegebenen Algorithmen und definierten Datenbanken. Die Antworten von KI-Modellen können gänzlich oder in Teilen unpräzise, unpassend oder unrichtig sein (halluzinieren). Die vom AI-Companion gegebenen Antworten dürfen deshalb nicht ungeprüft übernommen werden und allfällige darin enthaltenen Ideen nicht ungeprüft umgesetzt werden. Die Antworten stellen keine finanzielle, steuerliche oder anderweitig professionelle Beratung dar und können eine solche auch nicht ersetzen. Vom AI-Companion generierte Antworten geben überdies nicht die Meinung oder Ansichten von QUCOXX wieder. Die Haftung von QUCOXX für Inhalte, Antworten oder Ideen, die der AI-Companion ausgibt oder die sich aus der Anwendung des AI-Companion ergeben ist in jedem Fall ausgeschlossen.

13.8 QUCOXX haftet, soweit gesetzlich zulässig, nur für Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden. QUCOXX haftet nicht für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen, aus vorgeschlagenen Maßnahmen oder deren Wirkungslosigkeit resultierende Schäden, Folgeschäden, immaterielle Schäden und Schäden aus Ansprüchen Dritter.

13.9 JeglicheAnsprüche des Kunden gegen QUCOXX sind generell und unbeschadet sonstigerHaftungsbeschränkungen und -ausschlüsse auf den Betrag von dem Wert der vom Kundenfür ein Vertragsjahr gezahlten Gebühren begrenzt.

13.10 Ansprüche des Kunden gegen QUCOXX verjähren binnen 12 Monaten ab dem Zeitpunkt, ab dem der Kunde bei Beachtung der gebotenen Sorgfalt vom Anspruch hätte Kenntnis erlangen können.

13.11 QUCOXX haftet, außer im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften, nicht für Schäden, die durch die Nutzung von Inhalten auf der Plattform oder andere Arten der Nutzung der Plattform oder der Dienste entstehen können, sowie für Datenverluste und Schäden, die durch das IT-System des Kunden verursacht werden.

14 Freistellung

Der Kunde verpflichtet sich, QUCOXX von allen Kosten, Schäden und Gebühren (einschließlich notwendiger Anwalts- und sonstiger Kosten) freizustellen, zu verteidigen und schadlos zu halten, die QUCOXX aufgrund von Ansprüchen oder Behauptungen entstehen, die Dritte gegen QUCOXX aus oder in Verbindung mit der Nutzung der Plattform oder der Dienste durch den Kunden erheben.

15 Pflichten des Kunden

15.1 Der Kunde hat die Plattform sowie die zur Verfügung gestellten Daten, Inhalte, Ergebnisse, Vorschläge, Auswertungen sowie sämtliche Inhalte und Informationen allfällig gebuchter Zusatzleistungen ausschließlich für seine eigenen Zwecke nutzen. Insbesondere ist es untersagt, Dienste der Plattform für Dritte in Anspruch zu nehmen oder Ergebnisse und Inhalte mit diesen zu teilen. Eine Nutzung, die über die in diesen AGB vereinbarten Möglichkeiten hinausgeht, ist unzulässig. Ebenso ist ein Veräußern, Vermieten, oder anderweitiges Verwertender Inhalte und Ergebnisse der Plattform und der Dienste unzulässig.

15.2 Der Kunde ist darüber hinaus zur Einhaltung der folgenden Bestimmungen verpflichtet:

15.2.1 Bei der Anmeldung, Registrierung von Nutzern und der Nutzung der Plattform sind wahrheitsgemäße, aktuelle und genaue Daten anzugeben und diese sind stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

15.2.2 Dritten darf nicht unberechtigter Zugang zur Plattform gewährt, dieser vereinfacht oder anderweitig ermöglicht werden.

15.2.3 Alle Zugangsdaten zum Kundenkonto und den Benutzerkonten sind geheim zu halten, sicher zu verwahren und keinem Dritten zugänglich zu machen.

15.2.4 Alle auf der Plattform eingegebenen Daten dürfen vom Kunden verwendet werden und enthalten keine Inhalte, über die der Kunde nicht verfügungsberechtigt ist.

15.2.5 Der Kunde nutzt die Plattform nicht entgegen geltenden rechtlichen Bestimmungen und den Vorgaben dieser AGB, nimmt keine störenden Eingriffe mithilfe technischer oder elektronischer Hilfsmitteln vor, unterlässt insbesondere Hacking-Versuche, Brute-Force-Angriffe, Einschleusen von Viren/Würmern/Trojanern und sonstige Störungsversuche, nimmt kein Reverse-Engineering vor, unterlässt es, den Quellcode oder das zugrunde liegende Programm der Software, aus der die Dienste bestehen, zu entschlüsseln, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, zu reproduzieren, zu kopieren oder anderweitig darauf zuzugreifen, nutzt die Dienste sowie angebotene Schnittstellen nur im üblichen Umfang und unterlässt insbesondere automatisierte (Massen-) Anfragen, die Nutzung von automatisierten Scripts oder andere Anfragen, die die Funktionsfähigkeit der Plattform beeinträchtigen könnten.

15.2.6 Daten dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers nicht vervielfältigt, verbreitet, übermittelt oder anderweitig verarbeitet, oder mithilfe technischer Hilfsmittel, wie Crawlern, Scraping-Tools oder Bots ausgelesen werden.

15.2.7 Der Kunde unterstützt QUCOXX bei der Wartung und Fehlersuche in angemessenem Umfang, insbesondere durch die Meldung von Fehlern an support@qucoxx.com inkl der Beifügung für die Fehlerbehebung relevanter Informationen (Dokumentationen, Unterlagen, Screenshots etc).

15.2.8 Der Kunde teilt festgestellte Verstöße gegen die vorstehenden Verpflichtungen QUCOXX unverzüglich schriftlich mit.

16 Vertraulichkeit

16.1 Jede Partei ist verpflichtet, vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse der anderen Partei für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie danach zeitlich unbegrenzt geheim zu halten. Dies gilt für alle Informationen, die nicht allgemein bekannt bzw Dritten nicht ohne weiters zugänglich sind und an deren Geheimhaltung eine Partei ein berechtigtes Interesse hat, insb Informationen gemäß § 26b Abs 1 UWG. Es kann sich sowohl um technische Informationen (zB Methoden, Verfahren, Formeln, Software, Programmcode, Techniken und Erfindungen) als auch um kommerzielle Informationen (zB Kundenlisten, Umsätze, Preis- und Finanzdaten, Geschäftsstrategien) handeln. Erfasst sind insbesondere Informationen, die als Geschäftsgeheimnis bzw als vertraulich gekennzeichnet sind oder deren Vertraulichkeit sich sonst aus den Umständen ergibt.

17 Schlussbestimmungen

17.1 Diese AGB (in der jeweils aktualisierten Fassung) bilden die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf die Plattform und die Dienste und ersetzen alle früheren schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen, einschließlich eines diesbezüglichen Schriftverkehrs. Änderungen dieser AGB, sowie sämtliche Nebenabreden, haben in Schriftform zu erfolgen und bedürfen der schriftlichen Bestätigung von QUCOXX. Das gilt auch für das Abgehen vom Schriftformerfordernis.

17.2 Keine der Parteien haftet für die Nichterfüllung oder verspätete Erfüllung von Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die sich ihrer Kontrolle entziehen, wie Naturkatastrophen, Kriegshandlungen, Pandemien,(digitalisierter) Terrorismus, behördliche Maßnahmen oder Unterlassungen, Streiks oder Arbeitskonflikte (außer mit der eigenen Belegschaft oder der Belegschaft eines verbundenen Unternehmens), sofern (i) die andere Partei unverzüglich schriftlich über die Art des Ereignisses und seine voraussichtliche Dauer unterrichtet wird und die Leistung so bald wie möglich nach Beendigung des Ereignisses vorgenommen wird; und (ii) die Partei alle zumutbaren Anstrengungen unternimmt, um die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung für die Dauer des Ereignisses höherer Gewalt fortzusetzen. Hält jedoch ein solches Ereignis eine Partei länger als 30 Tage von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung ab, kann die andere Partei den Vertrag durch schriftliche Mitteilung unverzüglich kündigen (siehe Punkt 11.3.2).

17.3 Der Begriff "schriftlich" schließt alle elektronischen Nachrichten, einschließlich E-Mails, ein. Der Kunde sendet alle Mitteilungen, die sich auf den Vertrag beziehen, an QUCOXX per E-Mail an: support@qucoxx.com. QUCOXX ist berechtigt, alle vertragsbezogenen Mitteilungen an die vom Kunden bei der Registrierung angegebene oder von diesem über die Plattform aktualisierte E-Mail-Adresse zu senden womit diese als dem Kunden zugegangen gelten.

17.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden oder sollten diese AGB unvollständig sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

17.5 §9 des österreichischen E-Commerce-Gesetzes ist auf diese Vereinbarung nicht anwendbar.

17.6 Die Vereinbarung und alle Rechte und Pflichten der Parteien aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung unterliegen österreichischem Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) und sind nach diesem auszulegen.

17.7 Für Kunden, die ihren Wohn- oder Firmensitz in der Europäischen Union haben, gilt Folgendes: Zur Entscheidung aller Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Vereinbarung sowie über deren Zustandekommen, Gültigkeit, Nichtigkeit, Auslegung, Erfüllung und Beendigung sowie über deren vor- und nachvertraglichen Wirkungen ist ausschließlich das in Handelssachen sachlich zuständige Gericht in 1010 Wien, Österreich, zuständig. Für alle anderen Kunden gilt das Folgende: Alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit der Vereinbarung sowie über deren Zustandekommen, Gültigkeit, Nichtigkeit, Auslegung, Erfüllung und Beendigung sowie über deren vor- und nachvertraglichen Wirkungen werden nach der Schiedsgerichtsordnung(Wiener Regeln) des Internationalen Schiedsgerichtszentrums Wien (VIAC) der Wirtschaftskammer Österreich von einem gemäß dieser Schiedsgerichtsordnung ernannten Schiedsrichter endgültig entschieden. Der Sitz des Schiedsverfahrens ist Wien, Österreich. Die Sprache des Schiedsverfahrens ist Englisch. Das auf diese Schiedsvereinbarung anwendbare Recht ist österreichisches Recht.

17.8 Sprachvorbehalt: Werden diese AGB in unterschiedlichen Sprachfassungen erstellt und ergeben sich aus diesen Fassungen Unklarheiten oder Widersprüche, genießt die deutsche Fassung Vorrang gegenüber allen übrigen Versionen und ist diese ausschließlich für die Auslegung heranzuziehen.

 

Januar 2025